Zum Inhalt springen

Segelfahrt 2025

Team

Katrin, Lukas, Roland, Luis, Manuela, Monika

Fahrt

Kofferabgabe bereits Freitag 1. August 18 bis 18:30 Uhr in Efferen St. Mariä Geburt. Bitte die Krankenkassenkarte, Impfausweis und Taschengeld mitbringen. 

Treffpunkt: Samstag, 2. August 2025, morgens 5:45 Uhr am Parkplatz der Haltestelle Kiebitzweg.
Von dort fahren wir gemeinsam mit Kleinbussen zum Hafen in den Niederlanden, wo wir an Bord des Zweimaster-Klippers „Beantra“ gehen.
Packt für die Fahrt einen kleinen Rucksack, eine Trinkflasche und etwas Kleingeld für einen Toilettenbesuch ein. 

Gemeinsam werden wir eine Woche auf dem Wasser verbringen – segeln, kochen, spielen, entspannen und entdecken. 

Zur Beantra Website

Rückkehr: Freitag, 8. August 2025, am späten Nachmittag/Abend (genaue Uhrzeit folgt)
Wir melden uns unterwegs, falls es zeitliche Änderungen gibt.

Kontakt während der Fahrt: Segel-Freizeit-Handy: Katrin 0173-5788728

Gerne nehmen wir Süßigkeiten, Chips, oder Ähnliches mit, falls Sie uns etwas mitgeben wollen. 

Unsere Empfehlung für das Taschengeld sind max. 70-100 €. Wir könnten  den Teilnehmenden anbieten, ihr Taschengeld in unserer Kasse zu deponieren. Wir machen dann regelmäßig eine Taschengeldausgabe. Wenn Sie das Angebot der Taschengeldkasse nutzen möchten, geben Sie den Betrag (bitte als Kleingeld in 5 oder 10 Euro-Scheinen) bei Abfahrt den Betreuer:innen ab. 

Was sollte ich mit an Bord nehmen?

Bitte eine Reisetasche mitbringen, diese sind besser in der Kabine zu verstauen als Koffer. Pro Person bitte nur ein Gepäckstück. 

  • Kleidung für warme Tage (kurze Hosen, T Shirts,…)
  • wetterfeste Kleidung (Regenjacke, Windjacke, warme Pullover)
  • Fahrradhandschuhe oder ähnliches 
  • feste Schuhe mit rutschfester Sohle, evtl. 2. Paar und gemütliche Schuhe/Badelatschen 
  • Schlafsack oder Decke 
  • Zwei Handtücher (Duschen und Meer) 
  • Badebekleidung
  • Schlafanzug & gefüllter Kulturbeutel
  • Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, Mütze oder Kappe am besten mit Band, Sonnenbrille
  • Personalausweis oder Reisepass
  • Krankenkassenkarte, Impfpass sowie evtl. Medikamente (nur zum eigenen Gebrauch) und Allergie-Pass (bitte je in einem mit Namen und ggfs. Anweisung versehenen Umschlag zu Beginn der Fahrt abgeben)
  • Spiele, Buch o.ä. (keine teuren Geräte)
  • Trinkflasche 

Hinweise

Bitte verzichtet auf Wertgegenstände, teure Kameras oder Spielekonsolen. Alkohol, Zigaretten, E-Zigaretten und gefährliche Gegenstände sind nicht erlaubt.

Handys dürfen mitgenommen werden, sind aber an Bord nur zu bestimmten Zeiten erlaubt. Wir möchten eine gemeinschaftliche Freizeit mit viel echtem Austausch und Erlebnis ermöglichen.

Wir freuen uns sehr auf eine unvergessliche Woche auf dem Wasser mit euch!

Herzliche Grüße – das Segelteam der Kolpingjugend Hürth

Interessiert, was Ihre Kinder mit uns erleben? Folg uns unter „Ferienfreizeit Hürth“ bei instagram

HINWEISE FÜR DIE ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN

  • Um ein gutes gemeinsames Programm und eine erholsame Nachtruhe zu ermöglichen, sind Smartphones nicht erwünscht. Der Gebrauch wird nur zu bestimmten Zeiten erlaubt sein.
  • Wir behalten uns vor, bei Verstoß gegen die Regeln Smartphones einzusammeln.
  • Sollte Ihr Kind ein Smartphone mit zur Ferienfreizeit nehmen, gehen wir davon aus, dass Sie mit ihm einen verantwortungsvollen Umgang eingeübt haben. Das betrifft u.a. folgende Fragen:
    • „Auszeiten“ vom Smartphone-Gebrauch (z.B. während der Nachtruhe)
    • Achtung der Persönlichkeitsrechte von Dritte
    • Kein Aufrufen (oder Produzieren) von illegalen oder jugendgefährdenden Inhalten
    • Für Smartphones, die von Teilnehmenden mit auf die Ferienfreizeit gebracht werden, übernehmen wir im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung keine Haftung.
  • Sonnencreme: Sollte uns nichts Gegenteiliges schriftlich mitgeteilt werden, gehen wir davon aus, dass wir Ihrem Kind mit einer anderen Sonnencreme aushelfen dürfen. 
  • Pflaster: Sollte uns auch hier keine gegenteilige schriftliche Mitteilung erreichen, darf Ihr Kind bei kleineren Verletzungen mit einem Pflaster von uns versorgt werden.

Interessiert, was Ihre Kinder während der Ferienfreizeit erleben?

• Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram.

www.kjhuerth.de oder direkt unter:

https://www.facebook.com/FerienfreizeitenHuerth/

https://www.instagram.com/ferienfreizeiten_huerth/